Nachwuchstraining NWT
Unter der Leitung der Hauptverantwortlichen ist es uns gelungen, unsere Kinder- und Jugendarbeit weiter auszubauen. So starteten wir heuer mit 21 Kindern und Jugendlichen erfolgreich in die Tennisfreiluftsaison, trainieren zusätzlich mit einer Ballwurfmaschine und einige Kinder und Jugendliche nehmen bereits wieder an der Jugendmannschafts-Meisterschaft Kids Team (U10), Green Team (U14) und Junior Team (U18) des ÖOTV teil.
Leitung: Susanne Wachauer und Andrea Steindler
Haupttrainer: Reinhold Zawrel
Co-Trainer: Markus Staudecker


Training für jüngere Kinder und Anfänger
Hierbei handelt es sich vor allem um ein Koordinationstraining. Die Kinder werden mit Übungen rund um Bälle und mit Bällen an Tennis herangeführt. Um wirklich das Kind zu begeistern werden ebenso diverse Spiele eingebaut – jedoch immer mit Tennishintergrund, auch wenn es für Außenstehende nicht immer so aussieht. In dieser Gruppe können bis zu 6 Kinder teilnehmen. In den fortgeschrittenen Gruppen wird mit max. 3 bis 4 Kindern trainiert.
Kursgebühr
Auflistungen der Kosten, Zeiten und Rahmenbedingungen für die jeweiligen Gruppen des NWT werden beim Opening an die Eltern ausgehändigt.
Die Kursgebühr richtet sich nach der Gruppengröße und den finanziellen Unterstützungen. Die Anmeldefrist wird zeitgerecht in den sozialen Medien, in der Gemeindezeitung und ab 2021 auf der Homepage veröffentlicht.
Ein großes Dankeschön an die Gesunde Gemeinde Gaflenz und die Raiffeisenbank Gaflenz/Weyer die uns finanziell unterstützen.
Auch die Sektion Tennis beteiligt sich jedes Jahr mit einem Zuschuss an den Kosten.


Kursinformationen
Leihschläger
Übungsschläger werden von der Sektion gegen eine Kaution von 10 €/15 € (abhängig von der Größe und Alter des Kindes) und einer Leihgebühr von 5 € pro Saison zur Verfügung gestellt.
Dauer einer Übungsstunde
55 Minuten
Mitzubringen
Spaß, Sportschuhe, Sportbekleidung, Schläger (wenn vorhanden), Kappe besonders im Sommer, ganz wichtig Trinkflasche
Abschluss
Abschluss ist ein ganztägiges Kinder- und Jugendturnier im Rahmen des Gaflenzer Hobby-Turniers, wo man sich die letzten Jahre über 30 Kinder aus mittlerweile 5 Gemeinden freuen durfte.
Hallentraining
Für die jüngeren Kinder des NWT finden über die Wintermonate im Turnsaal der Volksschule Gaflenz Bewegungseinheiten mit Koordinationsübungen statt.
Dies ist gerade in der Nachwuchsarbeit für die Jüngeren wichtig, um sozusagen „am Ball zu bleiben“.
Als Abschluss des jährlichen Hallentrainings besucht uns Thomas Katzensteiner und führt in die Kampfsportart NIKATO ein, um uns mental für etwaige Gegner im Match zu stärken.